HomeSPASSTechnik & InternetWalkman Revival: Der FiiO CP13 Kassettenspieler – Nostalgie trifft moderne Technik

Walkman Revival: Der FiiO CP13 Kassettenspieler – Nostalgie trifft moderne Technik

werbung | Der FiiO CP13 Kassettenspieler bringt das Walkman-Feeling unserer Jugend mit moderner Technik zurück. Als Kinder der 70er und 80er ist die Kassette fast schon eine Religion. Wir haben am Radio die Lieder mitgeschnitten, haben für Kumpels oder Mädels 90er Leerkassetten zu einem einzigartigen Mixtape verwandelt oder die ersten Hörspiele der Drei ??? zum Geburtstag bekommen. Der erste Walkman brachte die Musik dann auch unterwegs aufs Ohr. Heute sind unsere Kassetten in Kartons eingelagert und im Keller verstaut. Bis jetzt.

Also, holt eure Schätze aus den Kisten und knallt euch die alten Tapes in den Gehörgang. Der FiiO CP13 erinnert optisch an den ersten Sony Walkman, hat aber moderne Technik unter der Haube. Batterien braucht ihr heute nicht mehr. Das war ja eins der größten Ärgernisse ab 1979, als der erste portable Kassettenspieler auf den Markt kam. Da musste man, vor Erfindung der Akkus, immer mit einer großen Anzahl an Batterien ausgestattet sein. Der FiiO CP13 hat eine aufladbare Batterie eingebaut, die vollgeladen gut 13 Stunden Hörspaß liefert. Aufgeladen wird über eine Standard-Typ-C-Schnittstelle, auch während des Betriebs.

FiiO CP13 Tragbarer Kassettenspieler
Mit 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, ultra-niedrigem Wow&Flutter, mit Lithium-Batterie, verschiedene Farben

Viele der größten Bands und Künstler*innen wie Metallica, Robbie Williams, Harry Styles oder Taylor Swift bieten ihre Alben mittlerweile auch wieder „auf Band“ an. In Großbritannien wurden laut British Phonographic Industry 2022 bereits über 200.000 Einheiten verkauft, Tendenz steigend. Ansonsten könnt ihr euch auch unsere handverlesenen Top 15 Mixtapes toller Typen auf eine Kassette ziehen und damit im Retro-Style unterwegs sein. Und wer weiß, vielleicht bekommt ihr es so ja auch mal wieder mit dem guten alten Bandsalat und einem Bleistift zu tun.

Verschiedene Farbvarianten vom FiiO CP13 Kassettenspieler
Auch die Farben vom FiiO CP13 sind nostalgisch // © FiiO

Und warum finden wir so ein Gerät wie den FiiO CP13 so super? Naja, in einer Welt, die von digitaler Technologie dominiert wird, erlebt eine für uns ganz wesentliche nostalgische Form der Unterhaltungstechnik ein Comeback. Trotz Streaming-Diensten und digitalen Downloads sehnen sich Musikliebhaber zunehmend nach dem authentischen, greifbaren Erlebnis, das analoge Medien wie die Kassette bieten. Diese Renaissance der Kassettentechnologie spricht nicht nur Retro-Enthusiasten an, sondern zieht auch eine neue Generation an, die das Physische in der Musik neu entdeckt. Neben Schallplatten wird nun auch die Kassette wieder in den Fokus gerückt.

Kein Bluetooth und keine Kopfhörer

Das in dem FiiO CP13 auf eine Aufnahmefunktion und Bluetooth-Unterstützung verzichtet wurde, können wir nachvollziehen. So liegt der technische Schwerpunkt auf der Audioqualität und dem nostalgischen Charme. FiiO hat festgestellt, dass es auf dem Markt kaum qualitativ hochwertige Leerbänder gibt, die eine zufriedenstellende Aufnahme ermöglichen würden. Außerdem sind die Bluetooth-Lösungen, die in anderen Kassettenabspielgeräten verwendet werden, sehr begrenzt und können den analogen Klang nicht wiedergeben. Der CP13 setzt stattdessen auf einen hochwertigen Kopfhörerausgang, der mit den meisten Kopfhörern kompatibel ist.

CP13 black
© FiiO

Und da sind wir dann schon bei einem kleinen Kritikpunkt, denn für 129 EUR hätte man sicherlich auch einen Kopfhörer beilegen können. Der fehlt allerdings. Für den Hörspaß mit dem FiiO CP13 muss also zusätzlich ein kabelgebundener Kopfhörer besorgt werden. Zu Zeiten von EarPods und anderen kabellosen In-Ear-Kopfhörern trübt das die Begeisterung ein klein wenig, denn irgendwie ist das in dieser Form noch nicht so richtig rund. Aber die musikbegeisterten Best Ager unter euch wird das wahrscheinlich nicht davon abhalten, sich den FiiO CP13 mal etwas genauer anzugucken.

Ob ihr euch mit dem Teil zuhause auf die Couch packt und eure alten Kassetten durchhört oder mit dem Retro-Teil sogar auf die Joggingrunde geht und euch den weichen Sound eurer alten Bänder auf die Ohren gebt, Spaß macht das kleine Ding auf jeden Fall. Bei Bewegung gibt es ein leichtes Leiern mit dazu, auch das kennen wir aus der Jugend. Der CP13 ist in zwei attraktiven Farbkombinationen erhältlich: Himmelblau/Silber und Weiß/Schwarz. Diese Farben sollen die Frische und Eleganz des Geräts unterstreichen. Der Preis für den CP13 beträgt 129 Euro und ist damit ein erschwingliches Geschenk für sich selbst oder Kinder der 80er.
Mehr Infos: www.fiio-shop.de

Details zum FiiO CP13

Unterstützte Kassettentypen:  Alle Typen I bis IV
Ausgang: Stereo-Ausgang, Klinke
Größe: etwa 120 x 88,3 x 31,8 mm
Ausgangsamplitude: größer als 250mV
SNR (Schutzwirkung fürs Gehör): >55dB
Gewicht: ca. 310 g
Batteriekapazität: 1800mAh Lithium-Batterie
Spielzeit mit einer Ladung: >13 Stunden @40mV
Standby-Zeit: > 268 Tage

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Sneaker oder Lackschuh – Welcher Schuh macht den Mann?

Mit 50 hat man vieles hinter sich: die wilde Phase, die Karriereleiter, das Leben auf der Überholspur. Aber eines bleibt ein Thema in allen...

Hörbücher für Männer – Die besten 20 Titel für Roadtrip, Sofa & Hobbykeller

Hörbücher sind mehr als ein netter Zeitvertreib. Sie sind, ähnlich wie auch Podcasts, ein bunter Mix aus Inspiration, Unterhaltung und Entspannung in einem. Für...

Du bist nicht zu alt, du bist bereit – Halbmarathon für Best Ager

Wir trommeln für Fitness und Bewegung im fortgeschrittenen Alter. Was dabei helfen kann, ist ein herausforderndes Ziel. So entsteht eine Motivation für das Training...

NTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um die Welt

Unser Gast in Folge 52 ist definitiv "not too old", denn Michael Martin (Jg. 1963) bereist seit über 40 Jahren die entlegensten Ecken unseres...

Frühjahrsputz für den Körper – 10 Detox-Tipps, die wirklich was bringen

Ihr kennt das: Der Winter war lang, das Essen deftig und die Bewegung eher sporadisch. Richtig? Dann wird es jetzt Zeit, dem Körper einen...