HomeSPASSMode & LifestyleHommage an Karl Klammer - "Windows Ugly Sweater"

Hommage an Karl Klammer – „Windows Ugly Sweater“

Hin und wieder sind es ja die trashigen und hässlichen Dinge, die Kultstatus erreichen. Gerade in der Modewelt gewinnt oft der, der sich etwas traut und am meisten auffällt. In der dunklen und kalten Jahreszeit sind vermehrt besonders hässliche Weihnachtspullover in freier Wildbahn zu erkennen. Und Microsoft setzt dem Trend der Ugly Christmas Sweater in diesem Jahr mit der Windows-Version von Karl Klammer die Krone auf.

Klar, an die knuffige Büroklammer erinnern sich nur wir Best Ager, die damals AOL-CDs von Magazinen wie Tomorrow abgefummelt haben, während im Fernsehen der Spot „Bin ich schon drin oder was“ mit Boris „Bobele“ Becker dazu animierte, doch auch mal das 56k-Modem zum Glühen zu bringen. Gechattet wurde mit ICQ, Musik gab’s bei Napster und noch vor dem Siegeszug von Google griff yahoo! nach der Weltherrschaft. Übrigens mein Arbeitgeber von 2000 bis 2002.

ProductDetail 2000x2000 2 1800x1800
© Microsoft

Karl Klammer

Wenn ihr bei dieser Zusammenfassung zustimmend nickt, dann kennt ihr auch Karl Klammer. Der virtuelle Assistent sollte die User von Microsoft und Windows unterstützen und ploppte meist ungewollt in den zehn Jahren von 1996 bis 2006 in den Windows-Versionen auf. Nicht wirklich für Begeisterung sorgte der Umstand, dass „Clippy“ durch andere Figuren wie den Zauberer Merlin, eine Katze, einen Flaschengeist, Albert Einstein, einen Vogel oder einen Hund ersetzt werden konnte. Nicht nur von Anwendern, auch von Microsoft-Mitarbeitern wurde Karl Klammer verspottet und als TFC „the fucking clown“ bezeichnet.

Windows Ugly Sweater: Clippy Edition

Da Microsoft aber schon immer gut mit Häme und Spott umgehen konnte, lassen sich die US-Americaner nicht lumpen und widmen Karl Klammer in diesem Jahr sogar einen „Ugly Christmas Sweater“. Wenig überraschend ist dabei die dominierende Farbe Blau. Schließlich ist sie Nutzern bekannt von dem Standard-Bildschirmhintergrund, der Windows-Sidebar und schlimmstenfalls vom Bluescreen beim Hochfahren des Computers. Meist ein Zeichen für eine schwerwiegende technische Katastrophe. Wenn ihr euch nun aber die Frage stellt, wer wohl so einen hässlichen Weihnachtspullover für stolze 73,95 Euro erwerden soll, dann lasst euch verraten: Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Kollektion für diese Weihnachten bereits vergriffen.

Den Windows-Assistenten Karl Klammer gibt es nun auch auf dem Windows Ugly Sweater
© Microsoft

Neu sind Ugly Christmas Sweater von Microsoft keineswegs. In der Vergangenheit ist schon eine ganze Reihe ziemlich gruseliger Pullover an die Frau und den Mann gebracht worden. Neu ist aber, dass alle Einnahmen an die Nonprofit-Organisation College Success Foundation gespendet werden, die benachteiligte Studenten unterstützt.

Produktdetails

Hier im Xbox-Shop erwartet wird das gute Stück bereits Ende November. Aber derzeit sind alle Verfügbarkeiten auf Null. Sechs verschiedene Größen SM, M, L, XL, 2XL und 3XL sollen verfügbar sein. Und als wäre das alles noch nicht skurril und retro genug, rieseln im Onlineshop sogar Schneeflocken über den Bildschirm. Verrückt.

ProductDetail 2000x2000 2 1800x1800
© Microsoft

Microsoft bittet sogar darum, dass blaue Biest mit Karl Klammer und dem vielen Druckerpapier mit dem Hashtag #WindowsUglySweater auf sozialen Medien wie Twitter, Instagram und TikTok zu teilen. Wir sind gespannt, wie oft uns Clippy auf diesen Kanälen begegnen wird. Vielleicht schafft er es ja, den Nerv-Faktor der damaligen Zeit nochmal aufleben zu lassen.

EDIT: Gerade erreicht uns die Meldung, dass der Windows Ugly Sweater für die Saison 2022 bereits ausverkauft ist.

Titelbild © Microsoft

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Sneaker oder Lackschuh – Welcher Schuh macht den Mann?

Mit 50 hat man vieles hinter sich: die wilde Phase, die Karriereleiter, das Leben auf der Überholspur. Aber eines bleibt ein Thema in allen...

Hörbücher für Männer – Die besten 20 Titel für Roadtrip, Sofa & Hobbykeller

Hörbücher sind mehr als ein netter Zeitvertreib. Sie sind, ähnlich wie auch Podcasts, ein bunter Mix aus Inspiration, Unterhaltung und Entspannung in einem. Für...

Du bist nicht zu alt, du bist bereit – Halbmarathon für Best Ager

Wir trommeln für Fitness und Bewegung im fortgeschrittenen Alter. Was dabei helfen kann, ist ein herausforderndes Ziel. So entsteht eine Motivation für das Training...

NTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um die Welt

Unser Gast in Folge 52 ist definitiv "not too old", denn Michael Martin (Jg. 1963) bereist seit über 40 Jahren die entlegensten Ecken unseres...

Frühjahrsputz für den Körper – 10 Detox-Tipps, die wirklich was bringen

Ihr kennt das: Der Winter war lang, das Essen deftig und die Bewegung eher sporadisch. Richtig? Dann wird es jetzt Zeit, dem Körper einen...