HomeSPASSHobbysRetro-PCs – ein tolles Hobby für Techies, Nostalgiker und Gamer

Retro-PCs – ein tolles Hobby für Techies, Nostalgiker und Gamer

Das Sammeln und Benutzen von Retro-PCs ist für Fans von Spielen, Konsolen, Computern und diejenigen, die sich für Mechanik im Allgemeinen interessieren, eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Viele Sammler lieben die Nostalgie und die praktische Erfahrung, die sie bei der Arbeit mit diesen alten Geräten machen.

In einer Zeit, in der immer mehr Leistung in immer kleinere digitale Geräte gepackt wird, die für den schnellen Konsum gedacht sind, gibt es eine wachsende Nische von Enthusiasten, die Freude an alten Computern finden. Wir haben ein paar Infos zu diesem tollen Hobby für Best Ager gesammelt.

Der Nostalgie-Faktor

Das Hobby besteht aus dem Sammeln, Restaurieren und manchmal auch dem Benutzen alter PCs aus vergangenen Jahrzehnten. Der Reiz dieser Klassiker liegt oft in der Nostalgie, der historischen Bedeutung und der Herausforderung, alte Hardware zu warten und wieder zum Laufen zu bringen. Aus diesem Grund verwenden viele das, was sie bereits in ihren Anfangsjahren hatten.

Nur wenige Millennials haben Interesse, auf einem 8-Bit-Computer zu spielen. Sie sind eher an grafisch anspruchsvollen Spiele mit komplexen Geschichten interessiert, wie es sie hier zu finden gibt: Rollenspiele PC kostenlos.

Das Sammeln und Instandhalten von  alten PCs kann einzigartige Einblicke in die Design- und Konstruktionsprinzipien der Anfangsjahre bieten. Wer sich für Computer-Technologie, und deren Geschichte interessiert, für den ist dies äußerst spannend. Die meisten Sammler interessieren sich daher aus nostalgischen Gründen für alte Computer.

Sammlungen aller Art, ob in Kulturstätten, Privatsammlungen oder Museen, sind wichtige historische Ressourcen. Sie leisten einen elementaren Beitrag zur allgemeinen Bildung.

martin martz EtybYF pNzI unsplash
© Martin Martz (Unsplash)

Gemeinschaftsgefühl

Es besteht eine aktive und große Gemeinschaft von Sammlern. In Online-Foren und  Social-Media-Gruppen bieten sie Plattformen, um Erfahrungen zu teilen. Auf der Suche nach heiß begehrten Ersatzteilen kann man hier fündig werden, sich austauschen und sogar Unterstützung erhalten.

Dieses Gemeinschaftsgefühl kann Freude bringen, da es Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenbringt. Darüber hinaus bieten Veranstaltungen wie Retro-Computer-Messen den Sammlern eine Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen  und an Workshops und Vorträgen teilzunehmen.

Viele nutzen ihr Wissen, um ältere PCs in der Gemeinde kostenlos wieder fit für den Gebrauch zu machen, um sie in öffentlichen Einrichtungen einzusetzen. Einige bieten ihre Hilfe auch in der Nachbarschaft an und helfen bei Problemen mit älteren Modellen aus.

Manuelle Beschäftigung

Viele Autoliebhaber beschäftigen sich gerne mit älteren Fahrzeugen, da die Mechanik noch übersichtlich und verständlich ist. Mit mechanischem Verständnis kann man noch einen Großteil der Reparaturen selbst durchführen, was eine befriedigende Tätigkeit ist.

Die Restaurierung von Retro-Computern hat für viele einen ähnlichen Effekt. Denn man lernt nicht nur bei jedem Projekt etwas Neues, sondern erzielt vor allem ein fertiges Endergebnis, auf das man stolz sein kann. Einen alten Computer wieder zum Laufen zu bringen, erfordert ein Verständnis von Hard- und Software und die Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Dies kann eine lohnende Erfahrung sein, bei der neue technische Fähigkeiten entwickelt und Talente entdeckt werden. Es kann sogar den Weg dazu öffnen, sich eventuell auf beruflicher Ebene damit zu beschäftigen.

Ein alter PC kann ein tolles Hobby sein
© Senad Palic (Unsplash)

Sammlerwert von Retro-PCs

Das Sammeln und Reparieren von alten Computern mag von manchen belächelt werden, seltene Exemplare können jedoch bei Auktionen Rekordpreise erzielen. Der Rekordhalter unter den Retro-Computern war ein 40 Jahre alter Mac, der 2014 für unglaubliche 765.000 Euro an das Henry Ford Museum versteigert wurde.

Zu den wirklich teuren Steinzeitcomputern gehört der Commodore C65, der Nachfolger des C64. Aufgrund der Pleite von Commodore ist er nicht über das Prototypenstadium hinausgekommen und hat es nie auf die Ladentheken geschafft. Weltweit existieren nur schätzungsweise 250 Geräte dieses Modells, die sich alle im Besitz von Sammlern befinden.

Ein leidenschaftliches Hobby

Entscheidend für den Endwert ist immer der Erhaltungszustand. Auch wenn das Gerät alt ist, muss es funktionieren. Es gibt noch andere Faktoren, die den Wert erhöhen, z. B. wenn ein Entwickler Codes für berühmte Anwendungen oder Spiele auf dem Computer ausgeführt hat.

Wenn es darum geht, die Haushaltskasse aufzubessern, können alte Retro-Computer ein praktisches und mit etwas Glück lukratives Hobby sein. Es gibt unter den Retro-Konsolen einige Schätze mit hohem Sammlerwert.

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

SUV, Schaltung, Sparsamkeit – Wie das Alter unsere Mobilität verändert

Früher war das Auto gerade für unsere Generation ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit, Partys und Adrenalin. Heute ist es für viele Männer ab Mitte...

Photovoltaik für Newbies – Strom erzeugen mit einem Balkonkraftwerk

Es gibt Dinge, die sind so simpel, dass man sich fragt, warum sie nicht längst Standard sind. Ein Balkonkraftwerk gehört genau in diese Kategorie....

Männer unter Null: Was Eisbäder, Kältekammern & Co. wirklich bringen

Eiskalt, aber heiß begehrt: Kältetherapie boomt. Immer mehr Männer entdecken die Kraft von Frost und Eis als Booster für Gesundheit, Regeneration und mentale Frische....

Marathon im Blut? Warum auch deine Gene über den Lauf-Erfolg entscheiden

Neulich haben wir uns im Magazin mit dem Halbmarathon beschäftigt, der goldenen Mitte zwischen sportlicher Herausforderung und machbarem Ziel für Männer im besten Alter....

Wie sich Lust verändert und warum das etwas Schönes ist

Früher war insbesondere rund um körperliche Liebe zwar nicht alles besser, aber vieles einfacher. Oder zumindest meist spontaner. Lust kam plötzlich und oft, ohne...