HomePODCASTNTO Podcast #39 mit Dr. Hamid Mofid über Darmgesundheit & Adipositas

NTO Podcast #39 mit Dr. Hamid Mofid über Darmgesundheit & Adipositas

Da wir Männer in der Mitte ihres Lebens ansprechen, gehören auch Erkrankungen zu den relevanten Themen. In Folge 39 des NOT TOO OLD Podcast sprechen wir mit Dr. Hamid Mofid von den Regio Kliniken Pinneberg über die Darmgesundheit und über Adipositas, das krankhafte Übergewicht. Beides kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen. Man kann aber auch schon früh etwas unternehmen und vielleicht so schlimmere Folgen verhindern. Beide Themen betreffen auch Männer. Hört gern mal rein.

🎙️ Spotify
🎙️ Apple
🎙️ youTube
🎙️ Amazon Music
🎙️ Deezer
🎙️ Podigee

Unsere Körper sind genetisch immer noch so aufgebaut, wie schon vor gut 5.000 Jahren. Damals haben wir Beeren und Kraut gesammelt und nur ganz selten mal eine Antilope erwischt. Alle Lebensmittel wurden auf dem Feuer zubereitet und landeten so in den Bäuchen. Heute gibt es nur noch wenige Produkte ohne Zusatzstoffe. Das kann nicht gesund sein, wie Dr. Hamid Mofid erläutert. Dazu auch noch Zucker und Fette. Wer seinem Darm etwas Gutes tun möchte, der sollte viel Gemüse und Obst zu sich nehmen. Das ist kein Geheimnis, wird aber trotzdem viel zu selten umgesetzt.

Einflussfaktoren der Darmgesundheit

Ebenso schädlich für die Darmgesundheit wie Zucker ist auch zu viel rotes Fleisch. Ein recht einfacher Tipp vom Doc lautet: Man sollte sich sein Essen möglichst selbst zubereiten. Weil man nur dann wirklich weiß, was alles reingekommen ist. Vom Fasten und auch dem Intervallfasten hält er allein aus medizinischer Sicht wenig und kennt auch keine Studie, die deren Wirksamkeit bestätigt. Gut fühlen mag man sich dabei trotzdem und jeder Körper kann so eine Phase auch gut wegstecken. Aber Diäten und ähnliche Maßnahmen helfen wenig. Nur eine langfristige Änderung der Lebensgewohnheiten ist erfolgversprechend.

Ähnlich wichtig wie die Ernährung ist für den Darm und andere innere Organe auch die Bewegung und die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit, bestenfalls Wasser. Nicht unerwähnt lassen wollen wir auch den Einflussfaktor Stress, der für viele Krankheiten verantwortlich gemacht wird. Dr. Hamid Mofid möchte da aber differenzieren, denn beruflicher Trubel kann auch positiver Stress sein. Es wird erst dann zur Belastung, wenn er als Indiz gewertet werden kann, dass etwas im Job oder im Privatleben nicht stimmt.

Darmkrebs kann verhindert werden

Menschen im fortgeschrittenen Alter können an Darmkrebs erkranken, eine der Top3 Krebserkrankungen bei Männern und Frauen. Dieser Krebs entsteht durch gutartige Polypen, daher kann eine Vorsorge helfen, um frühzeitig handeln zu können. Und diese Vorsorge ist eigentlich auch ganz easy. Es reicht schon, alle zwei Jahre per „Briefchen“ eine Stuhlprobe beim Hausarzt abzugeben, die auf verstecktes Blut im Stuhl untersucht wird. Und bei Männer über 50 macht darüber hinaus eine Darmspiegelung Sinn, die unter Narkose erfolgt und somit auch ganz easy ist.

„Was von selbst kommt, geht von selbst“ stimmt auf keinen Fall in der Medizin.

Dr. Hamid Mofid

Trotz Forschung, Behandlungsmethoden und neuer Medikamente insbesondere bei der Immun- und Chemotherapie steht und fällt eine erfolgreiche Krebsbehandlung mit dem Zeitpunkt der Erkennung. Derzeit gibt es gut 60.000 Darmkrebsdiagnosen pro Jahr in Deutschland. Und gut 20.000 Patient*innen überleben diese Krankheit nicht. Diese Quote könnte aber durch eine Früherkennung deutlich verbessert werden.

Als zertifiziertes Darmzentrum erfüllen die Regio Kliniken alle Voraussetzungen, die von der Deutschen Krebsgesellschaft gefordert sind. Dazu gehört auch eine umfassende Betreuung der betroffenen Patient*innen durch Psychoonkolog*innen, die nach einer Krebsdiagnose dabei helfen, mit der Erkrankung umzugehen und darauf zu reagieren.

Unser Gast in Folge 39 ist Dr. Hamid Mofid von den Regio Kliniken Pinneberg
Dr. Hamid Mofid // © Regio Kliniken

Übergewicht ist kein Kavaliersdelikt

Sicherlich gibt es genetische Voraussetzungen, die zu krankhaftem Übergewicht führen können. Aber oft sind diese Probleme auch hausgemacht. Und sie haben – ähnlich wie das Rauchen – fatale Folgen für die Gesundheit. Adipositas führt zu Bluthochdruck und betrifft alle Gefäße von „Nacke bis Hacke“. Dazu kommen Unfruchtbarkeit, erektile Dysfunktion, Diabetes und sogar ein größeres Risiko für Krebserkrankungen. Die gängige OP bei Adipositas ist ein Schlauchmagen, bei der der Magen verkleinert wird.

Damit es so weit aber gar nicht erst kommt, macht es Sinn, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Hört einfach mal diese Folge an, was Dr. Hamid Mofid als Experte alles empfiehlt. Es braucht Aufklärung über gesunde Ernährung, auch schon bei den ganz Kleinen. Aber grundsätzlich ist man nie zu alt, um seine eigenen Verhaltensweisen zu hinterfragen.

Links zu Dr. Hamid Mofid

Regio Kliniken Pinnebergsana.de/regiokliniken
Abteilung für Allgemein- und ViszeralchirurgieAllg. & Viszeralchirurgie
Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Sneaker oder Lackschuh – Welcher Schuh macht den Mann?

Mit 50 hat man vieles hinter sich: die wilde Phase, die Karriereleiter, das Leben auf der Überholspur. Aber eines bleibt ein Thema in allen...

Hörbücher für Männer – Die besten 20 Titel für Roadtrip, Sofa & Hobbykeller

Hörbücher sind mehr als ein netter Zeitvertreib. Sie sind, ähnlich wie auch Podcasts, ein bunter Mix aus Inspiration, Unterhaltung und Entspannung in einem. Für...

Du bist nicht zu alt, du bist bereit – Halbmarathon für Best Ager

Wir trommeln für Fitness und Bewegung im fortgeschrittenen Alter. Was dabei helfen kann, ist ein herausforderndes Ziel. So entsteht eine Motivation für das Training...

NTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um die Welt

Unser Gast in Folge 52 ist definitiv "not too old", denn Michael Martin (Jg. 1963) bereist seit über 40 Jahren die entlegensten Ecken unseres...

Frühjahrsputz für den Körper – 10 Detox-Tipps, die wirklich was bringen

Ihr kennt das: Der Winter war lang, das Essen deftig und die Bewegung eher sporadisch. Richtig? Dann wird es jetzt Zeit, dem Körper einen...