HomeKULTURLiteraturHörbücher für Männer - Die besten 20 Titel für Roadtrip, Sofa &...

Hörbücher für Männer – Die besten 20 Titel für Roadtrip, Sofa & Hobbykeller

Hörbücher sind mehr als ein netter Zeitvertreib. Sie sind, ähnlich wie auch Podcasts, ein bunter Mix aus Inspiration, Unterhaltung und Entspannung in einem. Für Männer im fortgeschrittenen Alter, die im Alltag oft wenig Zeit für ausgiebige Lektüre haben, bietet diese Audio-Unterhaltung die perfekte Möglichkeit, neue Geschichten, Wissen oder Humor zu tanken. Zeit dafür sollte reichlich vorhanden sein: im Auto, beim Joggen, beim Heimwerken oder einfach mit einem kühlen Getränk auf dem Balkon. Hier kommen die besten Hörbuch-Tipps für Kerle, geordnet nach Gelegenheit.

1. Fürs Lenkrad: Spannung für unterwegs

Wenn eine längere Fahrt auf der Autobahn ansteht oder sich die Landstraße bei der täglichen Pendelei zur Arbeit hinzieht, braucht es etwas für den Adrenalinpegel. Diese fünf Hörbücher liefern Spannung, Action und Storys mit Suchtpotenzial:

  • „Playlist“ von Sebastian Fitzek
    Ein junges Mädchen verschwindet, und das Einzige, was sie hinterlässt, ist eine Playlist. Thriller-Altmeister Fitzek verknüpft Musik mit einer düsteren Story voller Wendungen.
    Spieldauer: 7 Stunden und 21 Minuten
    Bei: Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Psychothrillern mit ungewöhnlichen Konzepten.
  • „Origin“ von Dan Brown
    Professor Langdon gerät wieder mitten in ein globales Rätsel. Diesmal dreht sich alles um Künstliche Intelligenz, Religion und den Ursprung der Menschheit. Gekonnt konstruiert und spannend bis zum Schluss.
    Spieldauer: 18 Stunden und 56 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Verschwörungstheorien, Kunst und cleverem Nervenkitzel.
  • „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch
    Ein Serienkiller wählt seine Opfer nach einem verstörenden Prinzip. Ein Ermittler-Duo versucht, ihm auf die Spur zu kommen. Rasant, hart und gut geschrieben.
    Spieldauer: 9 Stunden und 17 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Ermittler-Thrillern mit Tempo.
  • „Mission Critical“ (engl.) von Mark Greaney
    Ein Ex-CIA-Agent muss einen Terroranschlag verhindern. Internationale Schauplätze, viel Action, etwas James-Bond-Feeling. Die perfekte Unterhaltung für lange Fahrten.
    Spieldauer: 17 Stunden und 1 Minute
    Bei Amazon
    Für Fans von: Tom Clancy und politischen Thrillern.
  • „Auris“ von Vincent Kliesch & Sebastian Fitzek
    Ein akustischer Profiler hilft der Polizei, Verbrechen mit seinem Gehörssinn aufzuklären. Ein Thriller, der sich ganz ums Hören dreht – wie gemacht fürs Hörbuch-Format.
    Spieldauer: 6 Stunden und 42 Minuten
    Bei Amazon
    Für Fans von: Fitzek und originellen Ermittlerideen.

2. Für den Feierabend: Geschichten mit Tiefgang und Charakter

Wenn der Tag geschafft ist und die Gedanken zur Ruhe kommen sollen, helfen Geschichten mit Haltung, Humor und Herz. Diese Hörbücher sind wie ein gutes Gespräch mit einem alten Freund:

  • „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky
    Ein gestresster Manager landet in einem abgelegenen Diner, in dem ihn existenzielle Fragen erwarten. Leicht zu hören, aber mit Tiefgang.
    Spieldauer: 2 Stunden und 46 Minuten
    Bei Amazon, Spotify
    Für Fans von: Sinnsuche und entspanntem Philosophieren.
  • „Pfoten vom Tisch!“ von Hape Kerkeling
    Ein heiteres Buch über das Zusammenleben mit Katzen, das gleichzeitig sehr viel über Menschen erzählt. Typisch Kerkeling: mit Herz, Charme und Witz.
    Spieldauer: 7 Stunden und 27 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Humor und Haustieren.
  • „QualityLand“ von Marc-Uwe Kling
    Ein Blick in eine digitale Zukunft, in der ein Algorithmus alles entscheidet. Satirisch, klug und manchmal erschreckend realitätsnah.
    Spieldauer: 8 Stunden und 26 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: „Black Mirror“ und gesellschaftlicher Satire.
  • „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher
    Gereon Rath ermittelt im Berlin der 1920er Jahre. Historischer Krimi mit viel Flair und politischer Tiefe. Vorlage für die Serie „Babylon Berlin“.
    Spieldauer: 18 Stunden und 10 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Historie, Spannung und Zeitkolorit.
  • „Altes Land“ von Dörte Hansen
    Eine kluge Geschichte über Heimat, Familienstrukturen und Neubeginn. Warmherzig, aber nie kitschig.
    Spieldauer: 5 Stunden und 13 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Ruhigen Romanen mit starken Frauenfiguren.

3. Für die Werkbank: Sachbücher mit Aha-Effekt

Beim Werkeln, Basteln oder Garage-Ausmisten darf es gern ein bisschen klüger zugehen. Diese Sachhörbücher sind spannend und liefern Gesprächsstoff für den nächsten Männerabend:

  • „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari
    Ein wilder Ritt durch 70.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Klar, provokant und verdammt schlau.
    Spieldauer: 17 Stunden und 2 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Allgemeinwissen, das beeindruckt.
  • „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ von Frank Schätzing
    Ein Appell an unseren gesunden Menschenverstand in Zeiten der Klimakrise. Emotional, faktenreich, motivierend.
    Spieldauer: 9 Stunden und 3 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Nachhaltigkeit mit Hirn.
  • „Factfulness“ von Hans Rosling
    Warum die Welt gar nicht so schlecht ist, wie wir denken. Statistiken mal verständlich erklärt.
    Spieldauer: 8 Stunden und 13 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Optimismus mit Faktenbasis.
  • „Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon“ von Brad Stone Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Amazon-Konzerns und seines Gründers Jeff Bezos. Wirtschaft, Visionen und Kontroversen in einem.
    Spieldauer: 5 Stunden und 34 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Thalia
    Für Fans von: Business-Biografien und digitalen Erfolgsstorys.
  • „Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn“ von Gerald Hüther
    Hörbücher rund um Gesundheit boomen. In diesem Titel beleuchtet der renommierte Neurobiologe Gerald Hüther die Besonderheiten des männlichen Gehirns und erklärt, wie traditionelle Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen die Gesundheit und das Verhalten von Männern beeinflussen. Mit wissenschaftlicher Tiefe und verständlicher Sprache bietet Hüther wertvolle Einsichten und Anregungen für Männer, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv verbessern möchten.
    Spieldauer: 4 Stunden und 50 Minuten
    Bei Amazon, Bookbeat
    Für Fans von: Neurobiologie und persönlichen Entwicklungsprozessen.

4. Für das Sofa: Humor, Biografien & entspannte Stories

Die Füße hoch, das Glas voll und der Kopf offen: Diese Hörbücher sind die perfekte Begleitung für entspannte Abende zu Hause:

  • „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ von Kurt Krömer
    Über Depressionen, Ehrlichkeit und das Leben. Zwischen Lachen und Kloß im Hals. An den Bewertungen auf den Hörbücher-Plattformen lässt sich allerdings ablesen, dass es nicht durchweg begeistert hat.
    Spieldauer: 4 Stunden und 21 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Tabus brechen mit Witz.
  • „Born to Run“ von Bruce Springsteen
    Der Boss erzählt aus seinem Leben. Voller Musik, Gefühle und amerikanischer Geschichte. Gesprochen von Thees Uhlmann.
    Spieldauer: 17 Stunden und 54 Minuten
    Bei Amazon, Thalia
    Für Fans von: Rock’n’Roll und Biografien zum Eintauchen.
  • „Wozu wir da sind“ von Axel Hacke
    Feinsinnige Beobachtungen über das Leben. Lässt einen oft schmunzeln und manchmal nachdenken.
    Spieldauer: 5 Stunden und 28 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Literarischen Spaziergängen durch den Alltag.
  • „Mann, unrasiert“ von Marcel Hager
    In diesem Hörbuch setzt sich der Autor und Outdoor-Coach Marcel Hager mit der Frage auseinander: „Wann ist Mann ein Mann?“ Er ermutigt Männer, ihre wahre Bestimmung zu entdecken und ihren Platz in der Welt zu finden.
    Spieldauer: 4 Stunden und 31 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Persönlichkeitsentwicklung und authentischer Männlichkeit.
  • „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling
    Die kultige Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Humorvoll, nachdenklich, motivierend. Und gerade dann, wenn der Autor selbst liest, sind Hörbücher etwas Besonderes.
    Spieldauer: 10 Stunden und 29 Minuten
    Bei Amazon, Spotify, Bookbeat, Thalia
    Für Fans von: Selbstfindung und Hape.

Die besten Plattformen und Tipps für Neueinsteiger

Ob Audible, Spotify, BookBeat oder Thalia: Hörbücher gibt’s heute überall. Audible bietet riesige Auswahl und oft die besten Sprecher, BookBeat punktet mit Flatrate-Modell, Spotify hat viele kostenlose Titel. Wer gern spart, schaut bei der Stadtbibliothek vorbei: Viele bieten über die App „Onleihe“ kostenlose Hörbücher an.

Tipp für Einsteiger: Fang mit kurzen Hörbüchern an, achte auf die Stimme des Sprechers oder der Sprecherin und nutze die „Schlafmodus“-Funktion. Wer ein paar Mal den passenden Titel erwischt hat, wird bald nicht mehr ohne wollen.

Fazit: Kopfkino für Männer mit Stil

Hörbücher sind nicht nur Trend, sondern fester Bestandteil moderner Männerunterhaltung. Ob zum Abschalten, Weiterdenken oder Lachen – es gibt für jede Lebenslage das passende Buch aufs Ohr. Also: App starten, Kopfhörer rein, Alltag raus!

Habt ihr weitere spannende Empfehlungen und Tipps zu Hörbüchern für Männer? Packt sie gern in die Kommentare!

Kai Bösel
Kai Bösel
Kai Bösel (Jg. 1971) lebt als Patchwork-Papa mit der Familie in Hamburg. Neben NOT TOO OLD betreibt er auch das Väter-Magazin Daddylicious. Außerdem ist er Experte für Influencer-Marketing. Bisher hat er bereits fünf eigene Unternehmen gegründet, schreibt für diverse Print- und Online-Magazine, tritt als Speaker und Moderator auf und betreibt zu diesem Magazin auch einen Podcast. Nach Feierabend entspannt er beim Laufen oder Golf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Letzte Beiträge

Du bist nicht zu alt, du bist bereit – Halbmarathon für Best Ager

Wir trommeln für Fitness und Bewegung im fortgeschrittenen Alter. Was dabei helfen kann, ist ein herausforderndes Ziel. So entsteht eine Motivation für das Training...

NTO Podcast #52 mit Michael Martin über Reisen auf 2 Rädern um die Welt

Unser Gast in Folge 52 ist definitiv "not too old", denn Michael Martin (Jg. 1963) bereist seit über 40 Jahren die entlegensten Ecken unseres...

Frühjahrsputz für den Körper – 10 Detox-Tipps, die wirklich was bringen

Ihr kennt das: Der Winter war lang, das Essen deftig und die Bewegung eher sporadisch. Richtig? Dann wird es jetzt Zeit, dem Körper einen...

Der perfekte Bart für jeden Mann – 8 Styles für Charakter & Charisma

Bart oder nicht Bart – das ist hier nicht die Frage. Denn spätestens ab 45 kann ein gut gepflegter Bart wahre Wunder wirken: Er...

Mythen & Fakten zu Vitaminen – Was Männer ab 45 wissen müssen

Vitamine sind die kleinen, aber entscheidenden Helfer unseres Körpers. Sie halten uns fit, unterstützen das Immunsystem und können sogar das Altern positiv beeinflussen. Doch...